Brehms Tierleben eallgemeine Kunde des Tierreichs : mit 1800 Abbildungen im Text, 9 Karten und 180 Tafein in Farbendruck und Holzschnitt 4, page 457

Drücerfiſh. Vettel. 417

Eigenſchaften erhält und dadurch ſ{hädli< wirkt. Hunde und Katen ſollen Hornfiſche jederzeit ohne Nahteil genießen können, bei Menſchen aber ſi< fürhterlihe Zufälle einſtellen. Zuerſt entſteht ein entſeßlihes Grimmen in den Eingeweiden, ſodann trampfhaftes Zucken der Glieder, Anſhwellen der Zunge, ſtiere Augen, {<weres Atmen und Krämpfe in den Geſichtsmusfeln. Munierx, der herüber berichtet, verſichert, daß Kranke ohne ärztliche Hilfe unfehlbar zu Grunde gehen würden. Wenn erſt etwas von der Speiſe in den

Vierhorn (Ostracion quadricornis). 1 natürl. Größe.

Darmſchlauch übergegangen iſt, zeigen ſich die allerbedenktlichſten Krankheitszuſtände. Brechenerregende, auch einhüllende, ölige Mittel werden als die geeignetſten angeſehen; die Kranken geneſen in der Regel innerhalb 8 Tagen, obſchon ſie noh länger heftige Schmerzen in den Gelenken verſpüren und ſolche Zufälle bei ihnen wiederkehren.

>

Von allen übrigen Fiſchen unterſcheiden \ſih die Kofferfiſche (Ostracion) durh ihren vierſchrötigen, ungeſtalteten Leib, der anſtatt der Schuppen von einem Panzer bekleidet wird, welcher aus regelmäßigen, meiſt ſe<se>igen Knochenfeldern beſteht und nur dem Shwanze, den Floſſen und den Lippen Beweglichkeit geſtattet. Schwanz und Floſſen

Brehm, Tierleben. 3. Auflage. YII. 27