Brehms Tierleben eallgemeine Kunde des Tierreichs : mit 1800 Abbildungen im Text, 9 Karten und 180 Tafein in Farbendruck und Holzschnitt 6, page 660
Download:
Show in BnLViewer
Korkpolypen. Seefedern. 999
vor Augen hatte, kann 2—8 Wochen hintereinander wie eine runzelige Rübe bewegungs4 los am Boden liegen, in einem Zuſtande, in welhem offenbar die wichtigſten Lebensvery rihtungen pauſieren. Man ſieht keine Spur von den Einzelindividuen, es wird keine
Korkpolyp (Aleyonium). Natürliche Größe.
Nahrung aufgenommen, der ſonſt ſo wichtige Waſſerwechſel, die gemeinſame Ernährung des Stokes findet nicht ſtatt. Hat dieſer Zuſtand ſeine Zeit gedauert, ſo fängt der Sto> an dur unſichtbare Poren oder mittels Hautaufſaugung Waſſer aufzunehmen, die Oberfläche glättet ſih, einzelne Fndividuen kommen zum Vorſchein, und in dem Maße, als ſie ſi< erheben und ausſtülpen, wird die Färbung des Ganzen lebhafter und zarter. Der