Otočaner Regiments-Geschichte : vom Ursprung dieser Gegend, ihrer Bevölkerung und ihrer Schicksale : in zwei Bänden und drei Hauptstücken, page 186
181
Zweiter Abſchnitt.
Von Kriegs- und ſonſtigen Miſlitär- Begebenheiten; Miſlitär-
Kommandanten; wichtige Beförderungen und Todesfälle; Mi-
litárſtand des Negimeuts; Bemontirung der Dienenden ; dann Feldzüge und Feldlager.
8. 1. Landes-Militär-Kommandanten.
Von anno 1799 bis 1807. Chernel v. Chernelhasa, Feldmarſchall-Lieutenant. „1807 „ 1809. Baron ‘von Uiller, Feldmarſchall-Lieutenant. Anno 1809. Latermann, Feldmarſchall-Licutenant. Unter Frankreichs Zwiſchenregierung:
Von anno 1809 bis 1811. Marſchall Marmont, Herzog v. Ragusa, illiriſcher Gouverneur. : Carra Set. Cyr, Graf, General-Lieutenant. Baron Delzon, Diviſions-General, blieb vor dem Feinde in Rußland am 24. Oftober 1812.
Anno 1812. Baron de Pourally, Diviſions - General und Jnierims-Kom-
mandirender.
1813. Baron Junin, Diviſions-General und Juterims-Kommandirender.
Seit Reokupirung der Grenze:
Von anno 1814 bis 1829. Paul Freiherr von Radivojevic, Feldzeugmeiſter,
Í ſtarb zu Veroua am 15. Juli 1829.
1829 „ 1831. Graf Vetter von Litienberg, Feldmarſchall-Lieutenant, fam als Militär- und Civil - Gouverneur nach Zara,
y 1831 , 1832. Demeter Freiherr von Radoëevié, Feldmarfchall-,
Lieutenant und Jnterims-Kommandirender.
y y 1832 „ 1839. Franz Freiherr von Vlaëié, Feldmarſchall-Lieu= tenant und Banus.
1840 „ 1841. Laval Graf Nugent, Feldzeugmeiſter.
y 1842 ,„ 1847. Graf von Auersperg, General der Kavallerie.
y y 1848 ,„ dato. Josef Freiherr von Jellaëié, Feldzeugmeiſter und
Banus.
Ud
&. 2. Brigade-Kommandanuten. Von anno 1800 bis 1802. General-Major Lezzeni,