Die Universitätsbibliothek „Svetozar Marković“ in Belgrad bietet der Öffentlichkeit den ersten vollkommen durchsuchbaren Bestand digitalisierter historischer Zeitungsartikel mit über 1.700.000 Seiten in serbischer Sprache, der einen Zeitraum vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis heute umfasst. Dieser Bestand enthält Dutzende von Zeitungstiteln. Die berühmtesten darunter sind: Beogradske opštinske novine, Nova iskra, Glas naroda, Zora, Srbadija...
Um die digitalisierten Seiten zu durchsuchen, tragen Sie einfach den beliebigen Begriff in das Suchfeld ein. Für erweiterte Suchmöglichkeiten schauen Sie sich die Einleitung an. Es ist auch möglich auf der Seite für das Durchsuchen die gewünschte Zeitung, ihr Erscheinungsjahr und –datum zu wählen.
Alle Zeitungen aus dieser Sammlung wurden im Rahmen des Europeana Newspapers Projekts digitalisiert. Die Universitätsbibliothek „Svetozar Marković“ in Belgrad zusammen mit Bibliotheken aus 18 anderen Ländern nimmt an diesem Projekt teil. Das Ziel des Projekts ist die Ansammlung der Zeitungen für The European Library und Europeana. Ein besonderer Wert wird auf die während des Ersten Weltkriegs veröffentlichten Zeitungen gelegt. Hiermit wird ein großer Beitrag für die Bestände, die im Rahmen des Projekts „Europeana Sammlung 1914-1918“ gesammelt werden, geleistet.