Allgemeine Grammatik der türkisch-tatarischen Sprache : aus dem Russischen übersetzt und mit einem Anhange und Schriftproben, S. 207
Von den Adverbien.
169 Türk. Aderb. Tatar. قنيه kante-, wo? ungebr. ; قانيد &3 kac, wieviel? ungebr. _ قي N kacan, wann? , هاجان „seb v8
Des Zweifels. u - 5X belki, vielleicht.
Der Bejahung. بويله ,62/6 أويله 58276, al bele-, aus Suile, so [in allen drei Dial.].
Aus dem Arabischen aufgenommene Adverbia sind BI:
Der Quantität. 151 ifrat, über alle Maassen. غايت 320261, ausserordentlich. 121, wafiren, reichlich.
Der Qualität. Je! a’Ta, sehr gut. أكراما ikramen, ehrerbietig. Sule, re’aieten, unterthänig. Su>: merhemeten, mitleidig. Sir: ma’akul’an, schicklich, anständig.
Der Ordnung.
ewwel’an, ewwel'a, أولا AU] zptida,
zuerst. مقد ما mükdamen, |
Se akibeten, endlich, zuletzt. Sus n’ubeten, wechselsweise,
Der Zeit. S> hala [tat. حال hali, aderb. heli, hele], jetzt. 415 daimen, immer. IQ] abeden, immer. Lo} as/’an, durchaus niemals. 35) zttifakan, zufällig.
”) Viele derselben sind auch im Aderbidschanischen und Tatarischen gebräuchlich, Kasembeg. türk. tatar. Grammatik. 22