Allgemeine Grammatik der türkisch-tatarischen Sprache : aus dem Russischen übersetzt und mit einem Anhange und Schriftproben, str. 229
Von der Verbindung der Wörter. 191
Gabe der Sprache, d. i. das vorzüglich- 6ل وبمان وتبيا نكك مغنا حى د ste von allen den unbegrenzten Gnadengeschenken Gotles, welches den Schlüssel des Verstandes und Begriffes darbietet. Dieser zusammenge-
setzte Satz ist eine aut au, das Hauptsuhjeet ist Abs und das zu diesem gehörige Prädikat ist خصوصكر in einem andern als Prädikat hinzutretendem 50126, „Mose sw) ist dem Menschen eigenthümlich. B. Prädikat.
$. 47. Das Prädikat kann, ausser wenn es Verbum oder Adverbium ist, in allen Casus stehen. Wie das Subjeet kann es einfach und zusammengesetzt sein. Einfache Prädikate können sein: 1) alle Nomina Substantiva, sowohl einfache als zusammengesetzte; z. كلىن زيح در .ظ der Kommende ist Zeid; „&lb 5, sl.) das von ferne gesehene ist ein Berg; كنا در lo) Verschwendung ist Sünde; مملكتكك هنردر Er; Sue is5 die Stärke des Reichs ist das Heer, aber Sen Glanz ist die أسرافيل بك 2-6 بازيجى در ا Israfilbeg ist Schreiber im Divan; , 3125392 saölcslo, Wessafefendi ist Defterdar. 2) Alle Adjectiva und im Sinne von Adjectiven gebrauchte Wörter; z. B. ‚> „Ze AU} Gott ist gross; wu A > إيلة لبالب در sis ag Becher ist mit süssem Weine nee بولك ا بيك در die Zahl dieser ist 1" نات بخم ذر 05هعء 5 نه dieses Buch ist mein. 3) Persönliche und demonstrative Bear 2 82. ع0 دون كوردككك بىأيدم den du gestern gesehen hast war ich; أقودوغم كناب بودر das Buch welches ich gelesen habe ist diesen 4) Die rl aller Verben; z.B. SS, Ss (Au) Su] أايشتبك د u) die Sache des Herrn ist befehlen, die Sache des Diener ist ei orchen. 5) Die persischen und arabischen Partieipien welche im Sinne von Adjeetiven und appellativen Substantiven gebraucht werden; 2. 82. ده امك 6لهز فمرجوره احسان الله تعالى قاتنده مقبول در Wohlthat ist Gott أنكك حهي روأن ذر بطع مععسصه sein Urtheil ist gangbar, d. h. wird überall anerkannt. Der ganze Satz bedeutet: Er ist sehr mächtig.
$. 48. Das zusammengesetzte Prädikat [جمله خبريه] ist zweierlei Art: 1) jedes verbundene Verbum, gleichviel ob erster oder zweiter Stammbildung , a oder zusammengeselzt; z. B. #954 2 ich habe geschrieben ; SIT zw du hast gebracht ; Ne Zeid ist alt geworden ; en sL%0Ll, der Raiser hat befohlen. 3) Alle Prädikate die aus mehr als einem Worte bestehen; hieher gehören: «)