Türckische Chronica : Wahrhaffte eigentliche und kurtze Beschreibung der Türcken Ankunfft Regierung Königen und Keysern Kriegen Schlachten Victorien und Sigen wider Christen und Heyden : Von Emptern Befelchs und Kriegßleuten der Türckischen Soldaten und wie man wider den Türcken kriegen sol : Item Von der Türcken Religion und Gesatz von irem Gerichts Proceß ... : ... Alles in drey Bücher eyngetheilt wie bald nach der Vorred zu sehen, str. 235
Von Hauptleuten vnd Kricgßvolck/
auffſcinen onkoſtenhalten / welche ſie gleicher geſtalt / wie die andern Capitanier vnd Befchlhas ber mit ſich wol gerüſt zu Pferdfähren.
Bon dem lesten Schwader deſ; Túrcken.
Cap. X,
Ach dieſen zweyen Geſchwadernkompt noch ein Capitanier/mit Namen
Caripi Tigleragaſi, dasiſtſo vil geſagt/cin Hauptmann vber die armen Rott/ hat gleich
wolbiß in ach6ig Aſperos deß cagscynkommen / vndſcine Kleydung wie dic andern/ Hat
vnderſich bey ſiben hundert Perſonen / werden genennt Caripitiglier, ſind nicht deß Türcken
ceibeigene/ ſondernkommenauß mancherley Landen / etliche ſind Tärcken / etliche verlcugnete
- Chriſten/etliche Moren. Vnd cinem jeden armen Geſellen der in dieſe Rotte vnd Geſellſchaft
ſich begibé/leßt der Türckiſche Keyſer deß tags acht Aſperos zur beſoldung vermachen/ Dieſe alle
ſindzu Roſſz/vnd Kriegßleut/wachentag vnd nacht/wie es dic ordnung mit ſich bringt / ond die andern zu thun pflegen / ſonderlich wann der Keyſer auß der Statt Conſtantinopel ligt.
- Vonden Nasſchierer/ oder Ehrenholden-ſo vor dem Türckiſchen Keyſer die Heroldſtäb führen,
“Cap. XI,
Siſtindeß Türckiſchen Keyſers dienſi auch ein Capitän / heißt auff jre
Sprach ChiansBaſcia, hat ſibensig Aſpcrostágliches eynkoiens/ vndſeine Kleydung/
onderwelchen dreyſſig junger Geſellen / ſind Leibeigene deß Türken / werden genennt Chiauſliler, dasiíſt ſo vil geſagt/als Maßſchierer/oder Kolbenführer/habenzehen/etliche fünff6e Hen Aſperos/ Dieſe zichen für dem Keyſer zu Roſſz/ vnd führet einjeder cinen Eyſern Kolbenin der Fauſi/wann der Türck durch die Stattreith / machen ſic raum inden Straſſen / vnd da ets wan cinerhettklag oder ſupplication Schrifft an den Keyſer Schriſfelich fürzubringen (dann man ſonſt ſchwerlich/er ſey dannzu Roſſz/ vnd auff der Straſſen / fürkommen fan) derſelbige hengtſcine Schriſft/oder Supplication / an cinen langen Stab oder Rohr / reicht ſic cinem auß dieſen Maßſchicrern/vnd ſobald ſicins Schloſſzkommen / vberantworten ſie diſe Schrifft dem Keyſer in ſcine Hand. Sie laſſen ſich alle Morgen am Hof im Schloſſz ſchen/ dann ſieſind wie Hetſchicrer / ond wann céwanein Capitán / oder ſonſt ein groſſer Befchlhaber / vonwegen deß
Türckenſol erſcheinen/müſſen ſie jnfordern vnd fär beſcheiden.
_ VondenStaffierern deß Türcken, | | Cap. XIL. Os ſind gleich wie bey vnſern Chriſtlichen Potentaten/ Keyſern/Ks
nigen/vndandern Fürſien/die Trabanten/oder Guardianer/Vund diſer hater bißin drey —— hundert ond ſechzig/werdenauff jre Sprach llolac genennet/alle Leibeigene/aber cin außerwehlter erleßner Kern vonſchönenjungen Geſellen / hurtig vnd gerad / hat ciner biß in zehen Aſperosdeßtagseynkommen. | __ Diéeſegehenalleſampt auff cine art gekleydec / ond außgeſtrichen mit cinem Kleydbiß halb auff die Kniebein / begüre mit einem breiten ſchönen Türckiſchen Gürtel / ondauff dem Kopfff tragen ſie ein geſchmuckoder Kleinot von gezogenem Golde/fünſf oder ſechß finger breit / v das geringſteiſt hundert Ducatenwehre / vber welches ſie ſürßen cin Pireth vonweiſſem Fils / drits halber Spann lang / miteinem ſchönenweiſſen Federbuſch/ tragen in der Handeinen vbergülds ten Bogen mit ſcinen Pfeilen. Did : n