Allgemeine Grammatik der türkisch-tatarischen Sprache : aus dem Russischen übersetzt und mit einem Anhange und Schriftproben, page 213
Von den Conjunetionen. 175
wen tolgenden Beispielen ist es als Conjunetion gebraucht : اخرت تدار اكنى م07 دنياده خاض ايله كه أخرتد» رحمن حكميه سن 1 dünjada hazir eıle- ki ahiretde- zehmet eekmeje- sen, mache in dieser Welt die Vorbereitungen zum künftigen Leben, damit du in der andern Welt
keine Qualen erduldest; كد Dr sl sog numudei mühibbanemiz budür ki, unser freundschaftliches Vorhaben besteht darin dass 2085 كوردوم كم Ss „IW| andan songra gürdüm kim, nach diesem habe ich gesehen dass جبرايلدن صسوردوم كد و.... gebrailden surdum ki, ich fragte Gabriel ob u. s. w. Wenn dieser Conjunction Adverbien oder Nomina in der Bedeutung von Adverbien vorangehen , so dient sie zur Bildung zusammengesetzter Redensarten, wie z. B. كد 8, waktiki, Ss, „io wakatda ki, damals, als. [S. Nr. 396.].
411. CEXXV. Die Conjunetion Xr mejer ist eonditionell und bedeutet» nicht anders als, ausser wenn; z. B. woL A! رحيت أيلد Se aus oskr ’adet kesilmez mejer zehmet ile-, die alte Sitte [Gewohnheit] verschwindet nieht anders als mit Mühe. Als Ad-
verbium bedeutet X» auch zufällig, einmal.
412. CEXXVTI. Die Conjunetion نه ze ist negativ und disjunctiv, sie wird immer in der Rede wiederholt und bedeutet: nieht — nich t, weder — noeh; z.B. zu |$= زنكينلككدن SL) zul; „a نك ne fakründen sekajet eile ne- zenginligunden hekajet, klage nicht über deine Armutlı und erzähle nicht von deinem Reichthume. Man hüte sich diese Conjunetion mit dem verbindenden Adjectiv 8 zu verwechseln, dessen Gebrauch wir in Nr. 166 und 168 erklärt haben.
445. CCXXVH. Die verbindende Conjunetion » we wird von den Türken und Tataren in der Volkssprache wenig gebraucht und durch Wiederholung der Gerundien ersetzt, welche eine Abhängigkeit der Sätze von einander, oder einen Zusammenhang derselben bezeichnen; z.B. SS AS gidip gelmek, gehend und kommend [ich, du, er, ging, und kam, أجوب باقدقك: acip baktykda-, auldeckend und sehend, [ich, du, er, deckte auf und sahe]; بنى كوروب سلام فيلك يلار „Ss bunlar beni g’ur'up sel’am kildil’ar, diese sahen mich und begrüssten mich:
ANA. CCXXVID. Die disjunetive Conjunetion L 7a und das zusammengesetzte &,>L jah'ud bedeuten : oder, entweder — oder; 2. 18. تمه «رع20 6715117 مر يا فيسنى بردن وبررم بإخود بر اقحجه ويرمم rirun, jah'ud bir akca- wirmem, ich gebe entweder alles auf einmal, oder ieh gebe nieht einen Pfennig. Diese disjunctiven Worte werden vor den Zahlwörtern weggelassen , wenn es ohne dass der Sinn verän-