Poimandres : Studien zur griechisch-ägyptischen und frühchristlichen Literatur

nn 202

Aion bei Messalla und in der XI. Hermetischen Schrift. 275

bei Messalla der aiwv auch für den xpövoc ein und wird zugleich zum persönlichen Wesen, zur duvauıc Beoü.

Scheinbar getreuer schließt an Platon die XI. bezw. XII. Hermetische Schrift Noüc npöc ‘Epujv. Die Einwirkung des Timaios zeigt schon der zweite Satz: Emei moAA& toAAWv kai TaDTa dLApopa TTEPL TOU TAVTOC Kai TOD Beol eimovrwv erw TO AAndec oUK Euadov, cÜ or TEpi TOUTOV, dEcnmoTa, dlacapncov, vgl. Timaios 29c: Eüv oVv, W Cuwkparec, TOAAd TOAAWYV EITOVTWYV Trepi BeWV Kai TIC TOD TTAVTÖC TEVECEWC, un duvaroi YırvWueha TTAVTN TTAVTWC AUTOUC EOUTOIC OUOAoyouuevouc Aöyouc Kai Ammkpıßwuevouc Amodoüvaı, un Bauuacnc. Der gnostische Grundcharakter des Traktates kommt gleich in der Antwort zum Ausdruck ($ 2): 6 8eöc Ailova moıei, 6 Ailyv de TOv Kocuov, 6 Kocuoc de Xpovov, 6 Xpovoc de Fevecıv.‘) Der Aiwv ist die duvauıc ToD Beod ($ 3)?), sein Geschöpf und Werk der Köcuoc ($ 3 und 4); der Aiwv, der also zwischen #eöc und Köcuoc steht, ist das Abbild, also auch der Sohn Gottes ($ 15), und der Mensch, der Gott ganz zu denken vermag, wird zum Aiwv ($ 20). Wir empfinden, wie hier der Aitov ganz zum deurtepoc deöc wird. Aber wiewohl der Aiwv von dem aicAntöc xöcuoc geschieden ist, wirkt die ägyptisch-pantheistische Vorstellung von dem die Sphären erfüllenden Gotte mit ein, vgl. $ 7: idE Kai ToUc ÜmokeiuEevouc EnTä KÖCHOUC KEKOCUNUEVOUC TÜZEı alwviw Kal dpouw dlapopw TOv AlWva avanmınpoüvrac. Er ist zugleich der Gott aentouw. —

Wir müssen von hier aus noch einmal auf den römischen Januskult zurückschauen. Das vielbesprochene Standbild des Janus, dessen Finger die Zahl 365 darstellen), erklärt Plinius (N. h. 34, 33): digitis

1) Vgl. weiter: 6 oüv Aibıv &v tw Bew, 6 de Köcuoc Ev rw Aldıvı, ö de Xpövoc Ev TU Köcuw, N de Tevecıc Ev TW Xpöovw’ Kal 6 ev Allıv Ecrnke mepl röv Beöy (er ist der ‘Ectubc), 6 de Köcuoc kıyveitaı ev tw Aidıvı, 6 de Xpövoc repamüraı Ev tw Köcuw, r de Fevecıc yiverar Ev tw Xpövw. Auch hier sind es zugleich persönliche Wesen.

2) Aus dieser Vorstellung ist das Wort des ’Ayadöc daluwv (oben S. 127) mit zu erklären: ZWuev dE duvduer Kai &vepyela kai alwvı.

3) Vgl. Wissowa, Religion und Kultus d. Römer 93. Daß das Bild erst nach Cäsars Kalenderordnung entstanden ist, würde ich freilich nieht ganz so zuversichtlich behaupten. Die Kenntnis des „natürlichen Jahres“ kann in philosophisch oder mystisch interessierten Kreisen schon früher zu dieser Darstellung geführt haben; das Bild braucht Janus gar nicht als Vertreter des bürgerlichen Jahres zu bezeichnen,

18*