Brehms Tierleben eallgemeine Kunde des Tierreichs : mit 1800 Abbildungen im Text, 9 Karten und 180 Tafein in Farbendruck und Holzschnitt 6, str. 271

Entwitktelung8geſchichte der ArmfüßeL. dds

Unſere Larve kann niht nur verglichen werden mit der Larve eines Borſtenwurmes, ſondern iſ wirklich eine ſolhe. Es geht aber mit dieſen eine weitere Gliederung verſprechenden, die Hoffnung aber niht erfüllenden Jugendzuſtänden gerade ſo wie mit den uns bekannt gewordenen Larven der paraſitiſhen Krebſe. Es tritt niht nur keine Fortentwi>elung in der erwarteten Richtung, ſondern eine Rückbildung ein, die wix in Figur b

Entwi>elungsſtufen von Argiope. Stark vergrößert.

ſchon in vollem Gange finden. Hier iſt die Feſtſezung erfolgt, der Hautteil des Mittelringes hat ſi< umgeſchlagen, um zu der den Mantel der Weichtiere bildenden Hülle zu werden. Der Kopfſchirm iſt im Schwinden.

In Figur € iſt die Verwandlung in ein äußerlih auh nicht entfernt an einen Gliederwurm erinnerndes Weſen vollzogen. Das Hinterende geht in einen Stiel über, mittels welches das Tier für immer befeſtigt iſt, und die zweiklappige Schale gewährt dem ſonſt waffenloſen Körper Schuß vor unangenehmen Eindringlingen.