Neunundsechszig Jahre am Preussischen Hofe : aus den Erinnerungen der Oberhofmeisterin Sophie Marie Gräfin von Voss : mit einem Porträt in Stahlstich und einer Stammtafel, str. 120
——— LLO ==
2. April. Dex Prinz kam zu Tiſche, nahher machte er es mög= lih, mit ihr zu ſpre<hen; na< einigen Worten verlor ſie die Faſſung und bra<h in Thränen aus; ih verſtehe das
Alles niht mehr. 14. April.
Der Prinz weiß ſih niht re<t zu beherrſchen, ex iſt eiferſüchtig und aufgeregt, ſobald. Julie einmal nicht da iſt
oder ſih ihr Jemand nähert. 5, Mai.
Jh habe den Prinzen an das erinnert, was ex ſeit einiger Zeit zu vergeſſen ſcheint, und ex verſprah es von Neuem. Er iſt doh ſehx gut! — Gott gebe, daß ex ſo bleibt
wenn ex erſt König iſt. 8. Mai.
Dex arme Prinz, ex iſ ſ<hre>li< ungliü>lih! — Heute
fam ex wiedex und als ex Julie ſah, ſchien ex ſo glücklich! 11. Mai.
Dex Prinz kommt ewig zur Königin, was" ſoll man
thun? — es wird immex ſ<limmex mit ihm und Julie
dauert mich fur<htbar. 12, Mai.
Mir ſcheint ſeine Leidenſchaft täglih zu ſteigen. Ex fommt jeßt oft für den ganzen Tag nah Schönhauſen und hat nux das Einzige im Kopf.
Jett ſeht die Oberſthofmeiſterin es endlih durch, daß _ thre Nichte auf drei Monate Urlaub erhält und nah Hauſe
reiſt. Sie ſagt darüber: | | 4 15. Mai.
Dex Prinz iſt ſ{hre>li< unglü>li<h, aber ih hoffe, dieſe Abweſenheit ſoll der Sache ein Ende machen und ihn zur Beſinnung bringen.